Zum Hauptinhalt springen
Vorbilder & Stil

Vorbilder & Stil

Geschätze Lesezeit: 8 Minuten
Markus Ahlemeyer
31.07.2024

Vorbilder & deren Stil 

Seit jeher prägen wir Menschen uns gegenseitig mit unserer Kleidung. Dabei stechen bestimmte Stile heraus. Was macht Menschen zu modischen Vorbildern? was macht modische Vorbilder aus? Und welche besonderen Vorbilder gibt es in der Geschichte, Gegenwart und Fiktion? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Beitrag.

Was sind modische Vorbilder
Nähern wir uns den modischen Vorbildern über deren Definition. Modische Vorbilder dienen als Inspirationsquelle und setzen Trends, die von der breiten Öffentlichkeit, Designern und Modeenthusiasten bewundert und nachgeahmt werden. Sie prägen die Gesellschaft durch ihren individuellen Stil, ihre Kleidung und ihr Auftreten. Modische Vorbilder besitzen einen unverwechselbaren und innovativen Stil, der sich von der Masse abhebt. Sie haben ein Gespür für Ästhetik und können verschiedene Modeelemente auf eine Weise kombinieren, die frisch und originell wirkt. Durch ihre öffentliche Präsenz, sei es durch Filme, Musik, soziale Medien oder andere Plattformen, erreichen modische Vorbilder ein breites Publikum. Ihre modischen Entscheidungen werden von vielen beobachtet und nachgeahmt. Sie zeigen oft Mut zur Kreativität und Experimentierfreude in ihrer Kleiderwahl. Sie sind bereit, Risiken einzugehen und neue Trends zu setzen, anstatt nur bestehenden Trends zu folgen. Modische Vorbilder zeigen über einen längeren Zeitraum hinweg Beständigkeit in ihrem Stil. Ihr Einfluss auf die Mode ist nicht nur eine vorübergehende Erscheinung, sondern prägt die Modewelt nachhaltig. Ihr Stil kann politische, soziale oder kulturelle Statements verkörpern.

Modische Vorbilder aus der Geschichte, Gegenwart und Fiktion
Schaeffer Hemden sind besondere Kleidungsstücke für Ihren individuellen Stil. In unserer Liste an modischen Vorbildern finden Sie einige bekannte und vielleicht einige unbekanntere Gentleman. Natürlich kann so eine Auswahl nie vollständig sein. Wir freuen uns daher, wenn Sie Ihre modischen Vorbilder mit uns in den Kommentaren teilen. 

Geschichte
Aus der Geschichte gibt es eine großartige Auswahl an modischen Vorbildern. Gerne wird über Edward VIII, den Duke of Windsor, geschrieben. Humphrey Bogart, Cary Grant oder Fred Astaire gelten als ausgezeichnet gekleidete Schauspieler der goldenen Ära Hollywoods. Wir widmen uns einem deutschen Dandy, Harry Graf Kessler. 
Harry Graf Kessler 
Der bekannteste und interessanteste Dandy in Deutschland war wahrscheinlich Harry Graf Kessler (1868–1937). Kessler war eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Kultur- und Gesellschaftsgeschichte. Harry Graf Kessler wurde in Paris geboren und wuchs in einem wohlhabenden und kosmopolitischen Umfeld auf. Er studierte in Bonn und Leipzig, was ihm eine solide akademische Grundlage verschaffte. 
Kessler war ein bedeutender Kunstsammler, Mäzen, Schriftsteller und Diplomat. Er pflegte enge Beziehungen zu vielen einflussreichen Künstlern, Schriftstellern und Intellektuellen seiner Zeit, darunter Hugo von Hofmannsthal, Richard Strauss, Auguste Rodin und Aristide Maillol. Kessler war bekannt für seinen eleganten und raffinierten Kleidungsstil, der ihn in den höchsten Kreisen der Gesellschaft auszeichnete. 
Sein modisches Auftreten und sein gepflegtes Äußeres machten ihn zu einer Ikone des Dandyismus in Deutschland. Kesslers umfangreiche Tagebücher, die er über mehrere Jahrzehnte führte, sind ein wertvolles historisches Dokument und bieten einen tiefen Einblick in das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Zeit. Sie zeigen auch seine persönliche Sicht auf die Ereignisse und Persönlichkeiten, mit denen er in Kontakt stand. Trotz seiner ästhetischen und kulturellen Interessen war Kessler auch politisch aktiv. 
Er setzte sich für den Pazifismus ein und war während des Ersten Weltkriegs in verschiedenen diplomatischen Missionen tätig. Harry Graf Kessler verkörperte den Dandyismus durch seinen Lebensstil, seine kulturellen Interessen und seine Fähigkeit, in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft Einfluss zu nehmen. 
Sein Leben und Werk sind bis heute eine Inspiration für jene, die sich für die Verbindung von Kultur, Mode und Gesellschaft interessieren. Harry Graf Kesslers Stil war eine meisterhafte Mischung aus klassischer Eleganz, Detailverliebtheit und kosmopolitischer Offenheit. Er verkörperte den Geist des Dandyismus durch seine akribische Pflege, seine raffinierte Garderobe und seine Fähigkeit, verschiedene kulturelle Einflüsse harmonisch zu integrieren. Sein Look war sowohl zeitlos als auch modern, eine Verkörperung von Raffinesse und kulturellem Bewusstsein. 

Gegenwart 
Die Gegenwart ist voll von modischen Vorbildern. Der eine oder andere Leser wird ein modisches Vorbild sein. Es gibt stets adrett gekleidete Designer, wie Tom Ford oder Wolfgang Joop. Wir möchten uns auf einen britischen Schauspieler konzentrieren, der durch seinen Geschmack und sein Verhalten heraussticht: 
Sir Michael Caine. 
Sir Michael Caine Geboren wurde Michael Caine am 14. März 1933 als Maurice Joseph Micklewhite in London, England. Er ist ein renommierter britischer Schauspieler und für uns ein Inbegriff des modernen Gentleman. Michael Caine wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf, sein Vater war Fischhändler und seine Mutter Putzfrau. Nach seinem Militärdienst während des Koreakrieges begann er eine Schauspielkarriere und änderte seinen Namen in Michael Caine, inspiriert von dem Film "The Caine Mutiny". 
Seinen Durchbruch erlebte Caine in den 1960er Jahren mit Filmen wie "Zulu" (1964), "Alfie" (1966) und "The Italian Job" (1969). Sein markanter Cockney-Akzent und sein charismatisches Auftreten machten ihn zu einem Symbol der Swinging Sixties. Caine hat im Laufe seiner Karriere in über 160 Filmen mitgewirkt und wurde für seine Vielseitigkeit geschätzt. Er gewann zwei Oscars als bester Nebendarsteller: für "Hannah and Her Sisters" (1986) und "The Cider House Rules" (1999). Zu seinen weiteren bekannten Filmen zählen "The Dark Knight"-Trilogie (2005–2012), "The Quiet American" (2002) und "Interstellar" (2014). 
Caine wurde 2000 zum Ritter geschlagen und trägt den Titel Sir Michael Caine. Er ist bekannt für seinen trockenen Humor, seine bodenständige Art und sein langjähriges Engagement in der Filmindustrie. Trotz seines hohen Alters bleibt er eine aktive und respektierte Figur in der Welt des Films. 
Der Stil von Sir Michael Caine ist eine Mischung aus klassischer britischer Eleganz und unaufdringlichem Charme. Caine hat über Jahrzehnte hinweg einen zeitlosen und doch vielseitigen Stil kultiviert, der sowohl in seinen Filmen als auch im realen Leben zum Ausdruck kommt. Michael Caine ist bekannt für seine Vorliebe für gut sitzende, maßgeschneiderte Anzüge. Diese Anzüge, oft in gedeckten Farben wie Grau, Marineblau oder Schwarz, unterstreichen seine elegante Erscheinung. Er trägt sie mit einer nonchalanten Selbstverständlichkeit, die ihn gleichzeitig schick und zugänglich wirken lässt. Ein weiteres Markenzeichen seines Stils sind klassische Trenchcoats und Wollmäntel, die typisch für den britischen Stil sind. Diese Kleidungsstücke fügen seinem Look eine zusätzliche Schicht von Raffinesse und traditioneller Eleganz hinzu. Caine trägt oft klassische Hemden in Kombination mit schmalen Krawatten. Er wählt dezente Muster und Farben, die seinen Anzügen einen Hauch von Vielfalt verleihen, ohne aufdringlich zu wirken. Sir Michael Caine ist ein Paradebeispiel für zeitlosen Stil. 
Seine Vorliebe für klassische Schnitte, hochwertige Materialien und britische Eleganz hat ihn zu einem Vorbild für Männer gemacht, die nach einem ebenso raffinierten wie mühelosen Stil streben. Caine versteht es, seine Garderobe an sein Alter und seine Rolle in der Öffentlichkeit anzupassen, ohne dabei an Modernität oder Relevanz zu verlieren. 

Fiktion
Bei fiktionalen modischen Vorbildern kommen Männern oft zwei Namen in den Sinn: James Bond und Gordon Gekko. James Bond steht für sich, sein Stil prägt uns seit Generationen und ein James Bond verdient seinen eigenen Beitrag. Trotz seiner Rolle als Antagonist hat der Stil von Gordon Gekko viele Menschen geprägt. Seine Vorliebe zu Kontrast-Hemden teilen wir und viele unserer Kunden. Wir schauen an dieser Stelle auf Tommy Shelby, aus der Serie Peaky Blinders, und seine Funktion als modisches Vorbild. 
Tommy Shelby – Peaky Blinders 
Tommy Shelby, vollständiger Name Thomas Michael Shelby, ist die Hauptfigur der britischen Fernsehserie "Peaky Blinders," gespielt von Cillian Murphy. Die Serie, die in den 1920er Jahren im Nachkriegs-Birmingham spielt, folgt dem Aufstieg der Shelby-Familie und ihrer kriminellen Organisation, den Peaky Blinders. 
Darum geht es in der Serie: Tommy ist das zweitälteste Mitglied der Shelby-Familie und fungiert als der Anführer der Peaky Blinders. Seine Geschwister, darunter Arthur, Polly, und Ada, spielen ebenfalls wichtige Rollen in der Organisation. Tommy ist bekannt für seine scharfe Intelligenz und seine strategischen Fähigkeiten. Er ist nicht nur ein geschickter Verbrecher, sondern auch ein erfolgreicher Geschäftsmann und Politiker, der ständig bestrebt ist, seine Macht und seinen Einfluss auszubauen. Trotz seines Erfolgs ist Tommy ein zutiefst komplexer Charakter, der innerlich von Schuldgefühlen, PTSD und dem Verlust geliebter Menschen geplagt wird. Seine Beziehungen sind oft von Misstrauen und Verrat geprägt. 
Der Stil von Tommy Shelby ist eine Mischung aus harter Straßenmode und klassischer Eleganz, geprägt von der Mode der 1920er Jahre in Großbritannien. Die Kombination aus maßgeschneiderten Anzügen, eleganten Hemden, charakteristischen Accessoires und einem scharfen Haarschnitt verleiht ihm ein unvergessliches und zeitloses Erscheinungsbild, das sowohl in der Serie als auch in der realen Welt Einfluss gefunden hat. Die Serie Peaky Blinders, mit seinem Hauptcharakter Tommy Shelby, hat Spuren in der Modewelt hinterlassen und den Zeitgeist geprägt.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.